Diese Seite steht Ihnen in deutscher Sprache zur Verfügung. Weitere Inhalte sind derzeit ausschließlich in englischer Sprache abrufbar. Zur englischen Seite
AUTOSAR - AUTOMOTIVE OPEN SYSTEM ARCHITECTURE
AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) ist eine weltweite Partnerschaft führender Unternehmen der Automobil- und Softwareindustrie mit dem Ziel, ein standardisiertes Software-Framework und eine offene E/E-Systemarchitektur für intelligente Mobilität zu entwickeln und zu etablieren.
Core Partner von AUTOSAR
Neun Unternehmen gründeten die AUTOSAR-Partnerschaft, um das Fachwissen von Partnerunternehmen der Automobilbranche zu bündeln und einen offenen Systemarchitektur-Standard zu definieren, der den Anforderungen zukünftiger Fahrzeuganwendungen gerecht wird.

AUTOSAR Standards
Das Hauptziel der AUTOSAR-Entwicklungspartnerschaft ist die Standardisierung von grundlegenden Systemfunktionen und funktionalen Schnittstellen. Erfahren Sie mehr über unsere Standards:
Die AUTOSAR Classic Platform ist eine Softwareplattform mit einer von AUTOSAR definierten, geschichteten Softwarearchitektur. Sie wird in tief eingebetteten Systemen und Applikationssoftware eingesetzt, die hohe Anforderungen an Vorhersagbarkeit, Sicherheit, Schutz und Reaktionsfähigkeit stellt. Auf höchster Abstraktionsebene unterscheidet sie drei Software-Schichten auf einem Mikrocontroller: Anwendung, Laufzeitumgebung (RTE) und Basissoftware (BSW). Die Plattform ermöglicht einen modularen und skalierbaren Softwareentwicklungsansatz.
Mehr erfahrenDie AUTOSAR Adaptive Platform implementiert die AUTOSAR-Laufzeitumgebung für adaptive Applikationen (ARA) und besteht aus funktionalen Clustern, die in Services und die AUTOSAR Adaptive Basis gruppiert sind. Sie bietet zwei Schnittstellentypen – Services und APIs – und stellt die AUTOSAR-Lösung für leistungsstarke Steuergeräte dar, um sicherheitsrelevante Systeme zu realisieren. Die Plattform ist auf die Anforderungen hochautomatisierter Fahrzeuge ausgelegt und unterstützt dynamische Software-Updates und Re-Konfigurationen.
Mehr erfahrenDer AUTOSAR Foundation Standard soll die Interoperabilität zwischen AUTOSAR-Plattformen sicherstellen und enthält gemeinsame Anforderungen und technische Spezifikationen (z. B. Protokolle), die von anderen AUTOSAR-Standards verwendet werden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Interoperabilität zwischen den Classic- und Adaptive-Plattformstandards gelegt. Daher sind generische Artefakte beider Plattformen enthalten. Zudem ermöglicht der Standard auch die Kompatibilität zwischen AUTOSAR- und Nicht-AUTOSAR-Plattformen.
Mehr erfahrenDie AUTOSAR-Applikationsschnittstellen sind standardisierte Signale der Anwendungsebene, die Applikationen zur Kommunikation untereinander nutzen können. Diese Standardisierung ermöglicht die Kombination von Applikationen unterschiedlicher Hersteller oder die Wiederverwendung von Applikationen in verschiedenen Projekten. Die Standardisierung umfasst sowohl die Syntax als auch die Semantik für unterschiedliche Fahrzeugdomänen. Zusätzlich definiert AUTOSAR Implementierungsmuster zur Bereitstellung bestimmter Sensorsignale.
Mehr erfahrenPartnerschaften
Die Umsetzung des AUTOSAR-Industriestandards bringt erhebliche Vorteile für OEMs, führende Zulieferer, Tool-Anbieter sowie neue Marktteilnehmer mit sich. Beteiligen Sie sich an der Entwicklung von AUTOSAR über die folgenden Partnerschaftsmodelle:
*Bitte beachten Sie den Querverweis für Associate Partner [Light]
Unser Ziel ist es, gemeinsam einen offenen Industriestandard für die E/E-Softwarearchitektur im Automobilbereich zu entwickeln und zu etablieren.
Werden Sie Partner und erfahren Sie mehr über Ihre Rechte, Vorteile und unsere Bedingungen.










